
Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie („ACT“ – als ganzes Wort gesprochen) ist ein neuartiger Beratungs- und Behandlungsansatz in der Therapie.
In der ACT werden sowohl Akzeptanz- und Achtsamkeitsstrategien als auch Strategien der Verhaltensänderung und des engagierten Handelns eingesetzt. Das übergeordnete Ziel ist, die psychische Flexibilität zu erhöhen, die für ein wertorientiertes Leben unter ständig wechselnden inneren und äußeren Lebensbedingungen erforderlich ist. Psychische Flexibilität bedeutet, dass eine Person in vollem Kontakt mit dem gegenwärtigen Moment und je nachdem, was die aktuelle Situation und die selbst gesetzten wertebezogenen Ziele erfordern, ihr Verhalten ändern oder beibehalten kann.
ACT kann u.a. bei Ängsten, Depression, Burn-Out, Schmerzen, Trauer, Anpassungsstörungen, Schlafstörungen helfen.
Weitere Hintergrundinformationen finden Sie auf der Seite des deutschen ACT-Dachverbandes (DGKV), dessen Mitglied ich bin.
Selbstmitgefühl
Meistens sprechen wir mit uns selbst härter, urteilender als wir mit anderen sprechen würden. Im Selbstmitgefühl steckt die Kraft, Frieden mit sich selbst zu schließen und in einen guten Kontakt zu sich zu kommen.
Sie erfahren und üben:
Hintergründe zum Selbstmitgefühl
Achtsamkeit
Wissenschaftliche Erkenntnisse
Angeleitete Übungen
Eigene Schritte gehen
When we struggle, we give ourselves compassion not to feel better, but because we feel bad. We still feel pain, but we also feel the love holding the pain, and it’s more bearable. – Mindful Selfcompassion


Achtsamkeit und Meditation
Ich biete Kurse und Seminare/Webinare für Einzelpersonen und Gruppen an.
Wenn Sie individuell und persönlich in die Achtsamkeit hineinwachsen möchten, biete ich Ihnen mein persönliches Coaching an. In einem Zeitraum von 8 Wochen begleitet ich Sie hier in einem individuell abgestimmten und auf ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenen Programm zu mehr Achtsamkeit im Alltag, mehr Selbstwertschätzung und mehr Ruhe und Gelassenheit.
Online-Beratung
Sie können zu mir in die Praxis kommen.
Wir können aber auch per Telefon, Email, Messenger und Video-Konferenz miteinander sprechen. Melden Sie sich für weitere Informationen wie das genau funktioniert und auch zum Datenschutz.


Outdoor-/Naturcoaching
Mittlerweile hat es sich schon weit herumgesprochen, dass der Wald eine heilende Wirkung auf uns Menschen hat.
Meine Angebote in Coaching, Beratung und Therapie können für Einzelpersonen und Gruppen auch in einem ökologisch gepflegten Waldgebiet stattfinden.
Auf Wunsch können auch Elemente aus dem Überlebenstraining und dem „Bushcraft“ dazu kommen.